Pascal Gentner – Kurzinfo
Als Sohn einer Südfranzösin und eines Schwaben landet der in Casablanca geborene Liedermacher im Laufe seines Lebens im norddeutschen Moor. Begleitet wird er seit Kinderzeiten von Musik, Gesang und der Sehnsucht nach Weite. Seit knapp 20 Jahren zieht er mit der Gitarre durch die Republik und singt von allem was ihm begegnet, ihn berührt, wütend macht und zum Lachen bringt. Sein mittlerweile sechstes Album „zuhause live“, ein Mitschnitt eines Hauskonzerts, ist eine Liebeserklärung an seine Familie und das Leben mit all seinen Zweifeln und Möglichkeiten. Sympathisch und musikalisch gekonnt macht er sich mit seinem Publikum auf eine Reise durchs Leben. Leicht, nachdenklich, humorvoll, politisch. Manche erinnert er an Reinhard Mey, andere an James Taylor, er selber ist froh, seinen eigenen Weg gefunden zu haben.
Die Stimmen der anderen:
Pascal Gentners ganz große Stärke liegt in der Authentizität. „Der kommt echt rüber“ war der Tenor nach seinem Konzert. Er erzählt von seinem Leben und man hört gerne zu. Die Lieder sind Lebenstexte, dargebracht in der starken Tradition der Liedermacher. Da ist keinerlei Beliebigkeit, sondern vielmehr Ernsthaftigkeit und Lebensfreude zugleich. Super Musik. Hohe Kultur im Gitarrenspiel. Brilliante Texte.
Konzertveranstalter der Reihe „Kultur im Contakt“ in Coburg
Neben Charme und dem Gespür für Worte und Töne hat Pascal auch das Talent eines Entertainers, wenn er zwischen den Liedern Anekdoten aus seinem Leben erzählt. „Ein Genuss – er hat etwas rübergebracht – humorvoll, aber auch Texte, die zu denken geben“ waren einige der dankbaren Kommentare.
Hauskonzertgastgeberin aus Rosenheim
Die kleinen magischen Momente des Lebens besingt der junge Mann mit der angenehmen Stimme hinreißend poetisch und warmherzig. Texte zum Grübeln, begeisterndes Fingerpicking und Gefühl ohne Zuckerguss.
Saarbrücker Zeitung
Dieser musikalische Abend war ein wahrer Einblick in das Leben eines talentierten Musikers, der mal auf lustige Weise, mal sanft und sinnlich die unterschiedlichen Stationen seines Lebens dem Publikum näher brachte. Die Zuhörer waren begeistert.
Weserkurier
Pascal Gentners Stärke sind nach wie vor eingängige Melodien und glaubwürdige Betrachtungen seiner Innen- und Außenansichten. Liebeslieder, politische Lieder, Utopien, mal ernst, oft (selbst)ironisch, nie flach.
Rheinzeitung
Bei dem stimmt einfach das Gesamtpaket.
Besucherin eines Hauskonzert in Bielefeld
PRESSEARTIKEL
Artikel Coburger Tageblatt 2011 [PDF]
Artikel Osterholzer Kreisblatt 2010 [PDF]
Artikel Odernheim 2009 [PDF]
Artikel Nordseezeitung 2005 [JPG]
Artikel Weserkurier 2003 [JPG]
Artikel TLZ Erfurt 2002 [JPG]
Artikel Rheinzeitung 2001 [JPG]